Produktmanager

Unternehmensübersicht
Awinst Connect ist ein wachsender globaler Anbieter von eSIM-Lösungen, der Reisenden, Remote-Mitarbeitern und vernetzten Geräten nahtlosen mobilen Internetzugang bietet. Nach einem erfolgreichen Markteintritt und der Einführung eines Live-Produkts konzentrieren wir uns nun auf die internationale Expansion, die Beschleunigung des Vertriebs und die Förderung von Produktinnovationen.
Um dieses Wachstum zu unterstützen, suchen wir einen strategischen und praxisorientierten Produktmanager, der die Marktentwicklung leitet, das Produkt optimiert und die funktionsübergreifende Umsetzung steuert.
Hauptaufgaben
Marktstrategie und Erschließung neuer Märkte
-
Definition und Priorisierung der Zielmärkte für das erste Jahr, einschließlich der Reihenfolge für die internationale Markteinführung.
-
Analyse vielversprechender Märkte und Anpassung des Produkts an lokale Vorschriften und Nutzerbedürfnisse.
-
Entwicklung umsetzbarer, regionsspezifischer Markteintrittsstrategien, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind.
Marketing und Werbung
-
Entwerfen und implementieren Sie globale Marketingkampagnen, um die Bekanntheit und Akzeptanz des Produkts zu steigern.
-
Stellen Sie ein Team aus freiberuflichen Marketing-Spezialisten zusammen und leiten Sie es, wobei Sie die Einstellung anhand der erforderlichen Fähigkeiten begründen.
-
Verwalten Sie Marketingbudgets mit einer klaren Kosten-Nutzen-Analyse und Ressourcenallokation.
-
Verfolgen und bewerten Sie die Werbewirksamkeit und optimieren Sie die Strategien entsprechend.
-
Vergleichen Sie die Marketinginstrumente und -kampagnen Ihrer Mitbewerber, um strategische Vorteile zu ermitteln.
Produktentwicklung und -optimierung
-
Beobachten Sie Wettbewerber, aufstrebende Start-ups und neue Technologien, um Ihre strategische Positionierung zu optimieren.
-
Führen Sie A/B-Tests durch und analysieren Sie das Nutzerverhalten, um die Produktverbesserung voranzutreiben.
-
Übersetzen Sie Nutzerbedürfnisse und Markttrends in klare technische Spezifikationen für Entwickler.
-
Leiten Sie kontinuierliche Innovationszyklen, um die Produkt-Markt-Passung sicherzustellen.
Finanzplanung und -management
-
Entwickeln und pflegen Sie einen jährlichen Finanzplan und überwachen Sie die Betriebsbudgets und den Cashflow.
-
Sorgen Sie durch genaue Planung und Berichterstattung für finanzielle Vorhersehbarkeit und Stabilität.
-
Erstellen Sie detaillierte monatliche Finanzberichte, um die Geschäftsentwicklung zu bewerten.
Operative Exzellenz
-
Überwachung der Implementierung und Nutzung von CRM-Tools zur Optimierung der Kundeninteraktion.
-
Sammeln und analysieren Sie Nutzerfeedback, um die Benutzererfahrung und die Servicebereitstellung zu verbessern.
-
Fördern und verwalten Sie Bewertungssysteme, um das Vertrauen und den Ruf in der Öffentlichkeit zu stärken.
-
Verwalten Sie Teampläne und Berichte, um die Transparenz der Leistung sicherzustellen.
Kundenbindung und Support
-
Bei Bedarf direkte Interaktion mit Kunden, einschließlich telefonischem Support.
-
Überwachen Sie die Leistung von Chatbots, um eine reibungslose und reaktionsschnelle automatisierte Kommunikation zu gewährleisten.
Unit Economics
-
Verfolgen und optimieren Sie Leistungskennzahlen wie Kundenakquisitionskosten (CAC) und Lifetime Value (CLTV).
-
Bewerten Sie die Rentabilität und Nachhaltigkeit Ihrer Produkte auf Basis der Unit Economics.
Mittelfristiges Wachstum und Innovation
-
Identifizieren Sie neue Produktmöglichkeiten, die das Kernangebot erweitern.
-
Entdecken Sie innovative Modelle wie Abonnements oder spezialisierte Konnektivität (z. B. eSIM für Fahrzeuge, Sicherheitssysteme, tragbare IoT-Geräte).
Qualifikationen und Fähigkeiten
-
Nachgewiesene Erfahrung als Produktmanager in den Bereichen IT, digitale Dienste oder Telekommunikation.
-
Tiefgreifendes Verständnis der internationalen Marktdynamik und erfolgreiche Erfahrung in der Markteinführung von Produkten.
-
Kenntnisse in Marketingstrategie, Leistungsmessung und Führung von Remote-Teams.
-
Fundierte Kenntnisse in Budgetierung, Finanzanalyse und Kostenmodellierung.
-
Vertrautheit mit CRM-Systemen, Analyseplattformen und Tools für Nutzerfeedback.
-
Datenorientierte Denkweise mit ausgeprägten analytischen und Entscheidungsfähigkeiten.
-
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
-
Hohe Eigenverantwortung und strategische Initiative.